Unsere Leistungen

Entwurf
Für eine Aufgabe- bzw Problemstellung die Lösung zu finden, die allen Bereichen des Bauens gerecht wird (Bauherr, Auflagen, Kosten, Gestaltung, Ausführung, eigenen Ansprüchen), ist die schönste Herausforderung. Für Bauherren sind …

Detailplanung
Mit einer durchdachten Ausführungsplanung und den wichtigsten Leitdetails geben Bauherr und Architekt die gestalterische Umsetzung des Bauwerkes nicht mehr aus der Hand.

Einreichplanung
Wird die Bauordnung, die technischen Bauvorschriften sowie die statische Machbarkeit beim Entwurfsprozess mitgedacht, bleibt bei der weiterführenden Planung die Entwurfslösung erhalten.

Örtliche Bauaufsicht
Auf der Baustelle vertritt die Örtliche Bauaufsicht die Interessen des Bauherrn. Diese wichtige Tätigkeit trägt wesentlich zum Erfolg des Bauprojektes bei. Die Koordination der einzelnen Gewerke, die Einhaltung des Bauzeitplanes, die …

ÖNORM B1300/B1301
ÖNORM B 1300 Objektsicherheitsprüfung für WohngebäudeÖNORM B 1301 Objektsicherheitsprüfung für Nichtwohngebäude Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtkontrollen und zerstörungsfreien Begutachtungen. Eigentümer von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden tragen eine besondere Verantwortung für …
Ihr unverbindliches Angebot für die Objektsicherheitsprüfung nach Ö Norm B 1300 & B 1301 innerhalb von 48h!
DiPl.InG.CHRISTOPH GEISLER
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer stehe ich für Kostenbewusstwein sowie die Einbeziehung wirtschaftlicher und logistischer Abläufe in der Planungsphase. Speziell Start ups, aber auch Klein- und Mittelunternehmen mit knapper Kalkulation können von meinem Netzwerk aus Technikern und Spezialisten sowie aus den Bereichen Kunst und Design profitieren.
Die bestmögliche Umsetzung Ihrer Vorstellungen, die Begleitung Ihres Architektur- , Immobilien-, Wohn-, bzw. Planungsbedarfes sind oberste Prämissen meines Verständnisses als Dienstleister. Als Architekt bin ich aber nicht nur Planer. Als Anwalt des Bauherren stehe ich auch beratend zur Seite und zeige die Tragweite von Entscheidungen auf. So können unnötig hohe Kosten in Planung und Umsetzung sowie Fehlentscheidungen vermieden werden.
1965 geboren in Innsbruck
1993 Diplom am Insititut für Gestaltung und Entwerfen